Filter
–
26.06.2022 14.00 Uhr Der lebendige Weinberg: Natur und Weingenuss
20,00 €*
Gemeinsam mit dem Naturerlebnisbegleiter/in (Betina Thilmann-Marx/Bernd Doetsch) erkunden Sie die unterschiedlichsten Lebensräume von den Rebflächen über die Brachen, Streuobstwiesen bis zu einem Feuchtbiotop. Erleben Sie hautnah die Naturlandschaft und Weinkulturlandschaft.
Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Geologie der Moselregion.
Gewinnen sie einen Einblick in die Arbeit des Winzers und wie nützlich oder schädlich, die Pflanzen und Tiere in seinem Weinberg sein können.
Entdecken Sie die Pflanzenwelt, Insekten, Reptilien, Säugetiere und Vögel in einem einzigartigem Ökosystem. Lassen Sie sich von der Vielfalt / Biodiversität der Flora und Fauna faszinieren. Highlights:
• Naturnaher Erlebnisspaziergang für alle Sinne
• Die Vielfalt von Flora und Fauna in der Weinlandschaft
• Verkostung von einem Secco und drei ausgewählten Weinen im Weinberg
• inkl. Weinglas und Weinglashalter Dauer: 2 – 2 1/2 Stunden, festes Schuhwerk und Trittsicherheit wird empfohlen.Inkl. einem Weinglas mit Weinglashalter, 1x Secco und 3x Weine zur Verkostung Max. 15 Personen
Treffpunkt: Weingut Lunnebach, Am Mühlbach 46, 56072 Koblenz-Güls.
24.07.2022 14.00 Uhr Der lebendige Weinberg: Natur und Weingenuss
20,00 €*
Gemeinsam mit dem Naturerlebnisbegleiter/in (Betina Thilmann-Marx/Bernd Doetsch) erkunden Sie die unterschiedlichsten Lebensräume von den Rebflächen über die Brachen, Streuobstwiesen bis zu einem Feuchtbiotop. Erleben Sie hautnah die Naturlandschaft und Weinkulturlandschaft.
Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Geologie der Moselregion.
Gewinnen sie einen Einblick in die Arbeit des Winzers und wie nützlich oder schädlich, die Pflanzen und Tiere in seinem Weinberg sein können.
Entdecken Sie die Pflanzenwelt, Insekten, Reptilien, Säugetiere und Vögel in einem einzigartigem Ökosystem. Lassen Sie sich von der Vielfalt / Biodiversität der Flora und Fauna faszinieren. Highlights:
• Naturnaher Erlebnisspaziergang für alle Sinne
• Die Vielfalt von Flora und Fauna in der Weinlandschaft
• Verkostung von einem Secco und drei ausgewählten Weinen im Weinberg
• inkl. Weinglas und Weinglashalter Dauer: 2 – 2 1/2 Stunden, festes Schuhwerk und Trittsicherheit wird empfohlen.Inkl. einem Weinglas mit Weinglashalter, 1x Secco und 3x Weine zur Verkostung Max. 15 Personen
Treffpunkt: Weingut Lunnebach, Am Mühlbach 46, 56072 Koblenz-Güls.
28.08.2022 14.00 Uhr Der lebendige Weinberg: Natur und Weingenuss
20,00 €*
Gemeinsam mit dem Naturerlebnisbegleiter/in (Betina Thilmann-Marx/Bernd Doetsch) erkunden Sie die unterschiedlichsten Lebensräume von den Rebflächen über die Brachen, Streuobstwiesen bis zu einem Feuchtbiotop. Erleben Sie hautnah die Naturlandschaft und Weinkulturlandschaft.
Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Geologie der Moselregion.
Gewinnen sie einen Einblick in die Arbeit des Winzers und wie nützlich oder schädlich, die Pflanzen und Tiere in seinem Weinberg sein können.
Entdecken Sie die Pflanzenwelt, Insekten, Reptilien, Säugetiere und Vögel in einem einzigartigem Ökosystem. Lassen Sie sich von der Vielfalt / Biodiversität der Flora und Fauna faszinieren. Highlights:
• Naturnaher Erlebnisspaziergang für alle Sinne
• Die Vielfalt von Flora und Fauna in der Weinlandschaft
• Verkostung von einem Secco und drei ausgewählten Weinen im Weinberg
• inkl. Weinglas und Weinglashalter Dauer: 2 – 2 1/2 Stunden, festes Schuhwerk und Trittsicherheit wird empfohlen.Inkl. einem Weinglas mit Weinglashalter, 1x Secco und 3x Weine zur Verkostung Max. 15 Personen
Treffpunkt: Weingut Lunnebach, Am Mühlbach 46, 56072 Koblenz-Güls.
25.09.2022 14.00 Uhr Der lebendige Weinberg: Natur und Weingenuss
20,00 €*
Gemeinsam mit dem Naturerlebnisbegleiter/in (Betina Thilmann-Marx/Bernd Doetsch) erkunden Sie die unterschiedlichsten Lebensräume von den Rebflächen über die Brachen, Streuobstwiesen bis zu einem Feuchtbiotop. Erleben Sie hautnah die Naturlandschaft und Weinkulturlandschaft.
Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Geologie der Moselregion.
Gewinnen sie einen Einblick in die Arbeit des Winzers und wie nützlich oder schädlich, die Pflanzen und Tiere in seinem Weinberg sein können.
Entdecken Sie die Pflanzenwelt, Insekten, Reptilien, Säugetiere und Vögel in einem einzigartigem Ökosystem. Lassen Sie sich von der Vielfalt / Biodiversität der Flora und Fauna faszinieren. Highlights:
• Naturnaher Erlebnisspaziergang für alle Sinne
• Die Vielfalt von Flora und Fauna in der Weinlandschaft
• Verkostung von einem Secco und drei ausgewählten Weinen im Weinberg
• inkl. Weinglas und Weinglashalter Dauer: 2 – 2 1/2 Stunden, festes Schuhwerk und Trittsicherheit wird empfohlen.Inkl. einem Weinglas mit Weinglashalter, 1x Secco und 3x Weine zur Verkostung Max. 15 Personen
Treffpunkt: Weingut Lunnebach, Am Mühlbach 46, 56072 Koblenz-Güls.
23.10.2022 14.00 Uhr Der lebendige Weinberg: Natur und Weingenuss
20,00 €*
Gemeinsam mit dem Naturerlebnisbegleiter/in (Betina Thilmann-Marx/Bernd Doetsch) erkunden Sie die unterschiedlichsten Lebensräume von den Rebflächen über die Brachen, Streuobstwiesen bis zu einem Feuchtbiotop. Erleben Sie hautnah die Naturlandschaft und Weinkulturlandschaft.
Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Geologie der Moselregion.
Gewinnen sie einen Einblick in die Arbeit des Winzers und wie nützlich oder schädlich, die Pflanzen und Tiere in seinem Weinberg sein können.
Entdecken Sie die Pflanzenwelt, Insekten, Reptilien, Säugetiere und Vögel in einem einzigartigem Ökosystem. Lassen Sie sich von der Vielfalt / Biodiversität der Flora und Fauna faszinieren. Highlights:
• Naturnaher Erlebnisspaziergang für alle Sinne
• Die Vielfalt von Flora und Fauna in der Weinlandschaft
• Verkostung von einem Secco und drei ausgewählten Weinen im Weinberg
• inkl. Weinglas und Weinglashalter Dauer: 2 – 2 1/2 Stunden, festes Schuhwerk und Trittsicherheit wird empfohlen.Inkl. einem Weinglas mit Weinglashalter, 1x Secco und 3x Weine zur Verkostung Max. 15 Personen
Treffpunkt: Weingut Lunnebach, Am Mühlbach 46, 56072 Koblenz-Güls.
2021 Qualitätswein trocken
5,70 €*
2021 Qualitätswein -trocken-Grüngelb im Glas, floral und erinnernd an frische Limetten kommt der Moselwein erfrischend und vital daher. Genießen Sie ihn einfach solo, gut gekühlt oder als Begleiter zu einem klassischen Flammkuchen.
2021 Qualitätswein feinherb
5,70 €*
2021 Qualitätswein -feinherb-In hellem Zitronengelb präsentiert sich dieser feinherbe Wein, mit Aromen von Zitrone und Limette, gefolgt von Pfirsich und Grapefruit. Er begleitet, gut gekühlt serviert, sehr gut ein herzhaftes Gericht wie Rostbratwurst mit Rahmkraut.
2020 Qualitätswein lieblich
5,70 €*
2020 Qualitätswein -lieblich- Hell Zitronengelb im Glas zeigt der Wein liebliche Aromen von Honig, gelben Blüten und Pfirsichkompott, bleibt jedoch auch frisch und saftig mit Zitrus-Aromen. So zeigt er sich, gut gekühlt serviert, als angenehmer Begleiter sowohl zu einem süßen Dessert, wie einem gedeckten Apfelkuchen mit Sahne, aber auch zu einer deftigen Brotzeit mit Hausmacher Leber- oder Blutwurst.
2021 Riesling Hochgewächs trocken
6,70 €*
2021 Riesling Hochgewächs -trocken- Gülser Königsfels Ein helles Zitronengelb im Glas, Aromen von Weinbergpfirsich, roter Grapefruit und Zitruszeste erwecken die Vorfreude auf einen lebendigen und vitalen Riesling, der sich bestens zu einem Wiener Schnitzel mit einer leichten aber deftigen Variante des Kartoffelsalates mit frischer Petersilie, Gurke und Speckwürfeln genießen lässt.
Inhalt: 0.75 Liter (8,93 €* / 1 Liter)
Weintipp
2021 Riesling Hochgewächs "Q" trocken
6,90 €*
2021 Riesling Q Hochgewächs -trocken-Moselweißer Hamm -Querterrasse-Warum Rieslin "Q"? Dieser Wein kommt aus der Querterrasse aus dem Moselweißer Hamm!Der Riesling Q trocken, zeigt eine strahlend sonnengelbe Farbe im Glas. Er präsentiert Aromen von Zitronen, grünem Apfel, weißen Pfirsichen sowie florale Noten. Mit seiner cremigen und zugleich saftigen Art wird er, bei 6 – 8 Grad Trinktemperatur, ein vielseitiger Begleiter sein zu asiatischen Speisen oder Meeresfrüchtesalaten, einem Spargel-Erdbeersalat oder zu mit etwas Honig marinierten Erdbeeren.
Inhalt: 0.75 Liter (9,20 €* / 1 Liter)
2020 Rivaner trocken
5,60 €*
2020 Rivaner -trocken-Die ansprechend zitronengelbe Farbe, seine milde Würzigkeit und die gelbfruchtige Aromatik machen den Rivaner zu einem angenehm leichten Begleiter zur Frühlingsküche und zu Spargelgerichten.
Inhalt: 0.75 Liter (7,47 €* / 1 Liter)
Weintipp

2021 Blanc de Noir vom Spätburgunder -trocken-
7,40 €*
2021 Spätburgunder Blanc de Noir -trocken-Winninger Domgarten
Mit Aromen von weißen Blüten und roten Johannisbeeren, seiner vitalen Frische und in zartem Lachsrosé ist der Spätburgunder Blanc de Noir bei Ihnen und Ihren Gästen ganz sicher ein willkommener, gut gekühlter Sommeraperitiv oder auch ein Begleiter zu leichten Sommersalaten mit Ziegenfrischkäse.
Weintipp
2021 Weißburgunder trocken -Koblenzer-Schnorbach-Brückstück-
8,90 €*
2021 Weißburgunder -trocken-Koblenzer Schnorbach-Brückstück- kleinste Einzellage Deutschlands-Gelb macht gute Laune und davon bringt der Weißburgunder viel! Die zitronengelbe Farbe und die Aromen von gelben Birnen, gelben Rapsblüten und Zitronen machen Lust, diesen würzigen und zugleich schmelzigen Wein zu leichten Frühlings- und Sommergerichten mit weißem Fisch oder Geflügel zu genießen.
Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)
Weintipp

2021 Grauburgunder trocken
8,10 €*
2021 Grauburgunder -trocken-Winninger DomgartenHellgelb im Glas. Mit Aromen von Pfirsich, grünen Äpfeln, und Zitrusfrüchten.
Er ist frisch und dennoch weich, füllig ohne jedoch schwerfällig zu sein.
Inhalt: 0.75 Liter (10,80 €* / 1 Liter)
2020 Riesling 1.0 trocken
10,10 €*
2020 Riesling 1. 0 -trocken-Winninger Röttgen -Steilstlage-Eine kräftig goldgelbe Farbe, dazu Noten von Brioche, gelben Zitrusfrüchten und Pfirsichen verschmelzen hier zu einer spannenden und schönen Abwechslung zum klassischen Mosel Riesling. Durch den teilweisen Ausbau im Holz offenbart der Riesling 1.0 neben seiner Saftigkeit und verspielten Säure auch Cremigkeit und Schmelz. Dadurch hat er den Charakter, beispielsweise ein Hähnchen à la Creme zu begleiten und bietet sich an als eine wirklich tolle Ergänzung zu Krustentieren.
Inhalt: 0.75 Liter (13,47 €* / 1 Liter)
2021 Weißburgunder halbtrocken
7,40 €*
2021 Weißburgunder -halbtrocken-Süße und Säure in schöner Balance zeigen sich beim Weißburgunder halbtrocken, gepaart mit Aromen von Abate Birne, Mirabellen und angenehm floralen Anklängen. Sowohl zu einem Hühnerfrikassee, als auch zu Sushi mit geflämmtem Lachs werden Sie hier einen angenehmen Begleiter finden.
Inhalt: 0.75 Liter (9,87 €* / 1 Liter)
2021 Riesling Hochgewächs halbtrocken
6,70 €*
2021 Riesling Hochgewächs -halbtrocken-Winninger DomgartenAromen von üppigen, reifen Weinbergpfirsichen, Aprikosen, aber auch animierender Grapefruit und Limettenzeste laden ein, mit diesem strahlenden Riesling einmal einen Ausflug in die Welt der indischen Küche zu wagen, beispielsweise zu einem gelben Linsen-Dal mit frischem Koriander und Reis als Beilage.
Inhalt: 0.75 Liter (8,93 €* / 1 Liter)
2021 Riesling-Hochgewächs "Q" halbtrocken
6,90 €*
2021 Riesling-Hochgewächs "Q" -halbtrocken- Winninger Domgarten Warum "Q"? Dieser Wein stammt aus der Querterrasse im Winnnger Domgarten!
Eine leicht exotische Note in Form von Mango und Passionsfrucht gesellt sich zu typischen Riesling-Aromen wie Zitrone und Gras. In seiner schönen, sonnengelben Farbe und der angenehmen Süße-Saure Balance ist der Riesling Q Halbtrocken ein guter Begleiter zu vielerlei Speisen von Weißfisch mit Rahmgemüse über Gemüse-Tarte bis hin zu einem knackigen Salat mit gebratener Garnele und Mangowürfelchen.
Inhalt: 0.75 Liter (9,20 €* / 1 Liter)
2020 Riesling 1.0 halbtrocken
10,10 €*
2020 Riesling 1.0 -halbtrocken-Koblenzer Marienberg -Steilstlage-Zu Beginn etwas Buttertoast, dann gelber Apfel, Zitronen und gelbe Blüten; mit diesen Aromen verwöhnt der Riesling 1.0 ebenso wie mit seiner cremigen und zugleich saftigen Art. Im Glas präsentiert der Wein sich in strahlendem Sonnengelb. Bei 8 – 10 Grad Trinktemperatur zu einem Risotto mit Frühlingsgemüse und etwas knusprig gebratenem Pancetta oder einem dünn aufgeschnittenen, roh marinierten Champignonsalat mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und frischer Zitronenzeste, dazu lauwarmes Baguette mit gesalzener Butter, genießt man sicher auch gerne ein zweites Glas.
Inhalt: 0.75 Liter (13,47 €* / 1 Liter)
2021 Riesling-Hochgewächs lieblich
6,70 €*
2021 Riesling -lieblich-Gülser BienengartenGoldgelbe Farbe, reife Weinbergpfirsiche, Honig, kandierte Birnen und reife Aprikosen, dazu erfrischende Zitrone am Gaumen; das macht Freude und ist ein Genuss in Kombination zu jeglichen Pasteten von Wild oder Geflügel, gleichermaßen ein angenehmer Begleiter zu Gerichten mit Leber oder zu einer Süßspeise wie Kaiserschmarrn mit Apfel- oder Birnenkompott.
Inhalt: 0.75 Liter (8,93 €* / 1 Liter)
2021er Edition "ANNIKA"
8,30 €*
2021Edition "Annika"aus den süssten Trauben wir der süsseste Wein Edition "Annika"Goldgelb strahlend mit Aromen von Orangenblüten, Honig, reifen Aprikosen, getrockneten Birnenspalten und einer sehr angenehmen Säurebalance wird dieser Wein bei einer Trinktemperatur von 10 Grad eine unwiderstehliche Kombination zu einer Apfel- oder Birnentarte mit einer Kugel Vanilleeis, zu Blauschimmelkäse oder zu einer Wildpastete mit einem kleinen Traubensalat ergeben.
Inhalt: 0.5 Liter (16,60 €* / 1 Liter)
Weintipp

2021 Spätburgunder Rose halbtrocken
7,40 €*
2021 Spätburgunder Rosé -halbtrocken-Gülser KönigsfelsDer Frühling/Sommer 2021 kann nun kommen! Ein kräftiges Lachsrosa im Glas, Aromen von Kirschblüten und roten Früchten wie Erdbeeren, aber auch Johannisbeeren und Rhabarberkompott in der Nase, macht der Rosé mit seinem erfrischenden Süße-Säure Spiel Lust auf eine knusprig gebratene Hähnchenkeule und dazu ein leichter Fenchel-Orangensalat auf der sonnigenTerrasse oder dem Balkon.
Inhalt: 0.75 Liter (9,87 €* / 1 Liter)
2020 Dornfelder Rotwein trocken
7,40 €*
2020 Dornfelder Rotwein -trocken-
Winninger Domgarten
Aromen von Kirschen und Schlehen, dazu eine pfeffrige Würze und die schöne violett-rote Farbe! Genießen Sie den Dornfelder einmal ganz nach mediterraner Art, ein wenig gekühlt, zu kleinen Tapas wie Fleischbällchen in Tomatensauce oder Datteln im Speckmantel, oder auch die sehr köstliche Variante zur deftigen Brotzeit mit dunklem Landbrot und Schwarzwälder Schinken.
Inhalt: 0.75 Liter (9,87 €* / 1 Liter)
2021 Acolon Rotwein trocken
8,50 €*
2021 Acolon Rotwein -trocken- Winninger Domgarten
Tief dunkles Violett im Glas, üppige Aromen von reifen Schwarzkirschen, Cassis und dunkle Schokolade; diese schönen Facetten entfaltet der Acolon vortrefflich, wenn Sie ihn mit einem reichhaltigen Schmorgericht wie beispielsweise einer zart geschmorten Lammkeule, dazu Salzkartoffeln und Erbsengemüse (gerne auch mit etwas frischer Minze verfeinert) kombinieren. Auch zu jeglichem Schmorfleisch vom Rind wie Beinscheiben oder Rouladen, klassische Beilagen wie Rotkraut und Knödel passt der Acolon perfekt und Sie werden garantiert eine zweite Flasche öffnen.
Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)